Das Bild stellt die ehemalige Anlage zur Aufbereitung von Uranerzen dar. In dem Gebäude befindet sich jetzt eine Fabrik fü Kabelisolation. Die Anlage liegt flußabwärts unweit der Stadt Mailii Su.
Das Uranerz wurde in den angrenzenden Bergen gefördert, z.B. in dem Gebirge, das auf dem Bild rechts im Hintergrund zu sehen ist. Zusammen mit anderen Erzen aus Ostdeutschland, Bulgarien, Tschechosslowakei und China wurde dieses in die Aufbereitung transportiert und das Uran daraus durch Extraktion mit Schwefelsäure gewonnen. Die feinst gemahlenen Erzreste wurden mit Kalk neutralisiert (Bildung von Gips) und auf 23 über das Gebiet verteilte Absetzanlagen (Deponien) abgelagert.
Zum Text | Zum Lageplan | Zur zweiten Anlage |
---|